Die Deutsche Meisterschaft fand in diesem Jahr in NRW / Wülfrath statt.
Ausgerichtet vom KSC Wülfrath und den Nachbar Vereinen.
Es war schon einen Gegensatz zum ADAC Bundesendlauf, die Sonne kam an diesen Wochenende nicht einmal durch, fast alle Läufe wurden auf einen feuchten Strecke gefahren...die K5 musste am Sonntag im
stark Regen fahren.
Auch die Stecke, während es in Kuppenheim eine sehr schnelle Strecke war, war es in Wülfrath eine sehr anspruchsvolle Strecke.
Für Alexander Tautz war es die erste DM und belegte gleich einen tollen 13. Platz.
Knapp am Pokal vorbei, mit den 11. Platz müsste Jonas sich zufrieden geben.
Jonas passte sich leider allen anderen Fahrern in der K5 an :-)
Es gab in der K5 nur einen Fahrer, der alle Durchgänge fehlerfrei gefahren ist.
Dominik Tautz hatte es nicht einfach, nachdem das Schiedsgericht entschieden hat, dass von Slicks Reifen auf Intermediates Reifen umgezogen wurde.
So ging es dann für Dominik auf die feuchte Stecke.
Leider viel im ersten Lauf eine Pylone.
Im zweiten Lauf wurde Dominik um 3 sek. schneller.
Am Ende erreichte er einen 37. Platz bei seinen ersten Bundesendlauf.
Samantha Samantha wurde beste Weser-Ems Fahrerin.
Zwei Konstante Läufe reichten nachher für einen 33.Platz von 51 Teilnehmern.
Ziel verfehlt, unter die Top Ten wollte Jonas...leider spielte der Kopf nicht so mit :-)
Am Ende war es der 22 Platz und auch bester Weser-Ems Fahrer.
Am kommenden Wochenende geht es für Alexander Tautz und Jonas Hesse zur Deutschen Meisterschaft nach Wüfrath die über zwei Tage geht.
In seinem zweiten Jahr in der K1 qualifizierte sich Dominik Tautz zur Teilnahme an den norddeutschen Meisterschaften. Es war für ihn eine tolle und aufregende Erfahrung und Veranstaltung. Auch wenn es am Ende trotz einer guten Zeit aufgrund der Fehler nur für Platz 15 gereicht hat, war es für Dominik schon das allergrößte es dorthin geschafft zu haben.
Es war die erste Nordeutsche Meisterschaft für Samantha Saremba vom MSC Osnabrücker Land.
Am Ende belegte sie den Platz 16 in der K2 , aber für Samy war es überhaupt das größte dabei gewesen zu sein.
Im nächstes Jahr, sagt Samy...will sie wieder angreifen und einen besseren Platz erreichen!
Im Oktober geht es noch zum Bundesendlauf, da hat Samx noch mal die Möglichkeit zu zeigen was sie kann.
Für Jonas war es der größte Erfolg, der Gewinn der Norddeutschen Meisterschaft, nachdem er schon oft kurz davor war hat es in diesen Jahr geklappt.
Es hat an diesen Tag alles gepasst...Karts waren Top, die Strecke lang ihn und vielleicht auch die richtige Taktik.
Nach seinen sehr schnellen Trainingslauf, ist er an 1-2 Stellen etwas vorsichtiger gefahren, was am Ende sich auszahlte.
Nun geht es noch zum Bundesendlauf und zur Deutschen Meisterschaft.
Glückwunsch an die Teilnehmer, die an den Endläufen dran teilnehmen.
Vor dem letzten ADAC Lauf stand schon fest, dass sich Dominik Tautz für die Nordd. und für den ADAC Bundesendlauf qualifiziert hat.
Samantha Saremba buchte das gleiche Ticket wie Dominik, gleich im ersten Jahr der K2,hat sie es zu den ADAC Endläufen geschafft.
Für Alexander Tautz geht die Reise zur Deutschen Meisterschaft.
Beim letzten NFM Lauf ging es um den begehrten 4 Platz....und dieser reichte Alexander, um dabei zu sein.
Jonas Hesse fährt in diesem Jahr zu allen Meistenschaften, nach den Gewinn der Weser-Ems Meisterschaft hat er auch am Wochenende die Niedersachsen Meisterschaft für sich entschieden.
Die Norddeutsche Meisterschaft findet in diesen Jahr in Berlin / Seelow statt.
Zum ADAC Bundesendlauf geht es nach Baden Würtenberg / Kuppenheim
Die Deutsche Meister findet in Westfalen / Wülfrath statt.
Neue Karts und neues Veranstaltungsgelände....der 7. Lauf zum ADAC Weser-Ems Pokal stand an am Wochenende an.
Mit 75 Fahrern war die Veranstaltung noch recht gut besucht, leider sind die Teilnehmerzahlen in diesen Sport weiterhin Rückgängig und von unseren Rekord Starterfeld von 134 TN weit entfernt.
Neben den Interessanten Rahmenprogramm, könnten die Kinder unter Sommerlichen Temperaturen ihr können auf den recht anspruchsvollen Strecke unterbeweis Beweis stellen.
Vier Klassensiege könnten die Osnabrücker Fahrer einfahren.
Gewonnen hat :
K0 Til Sprengemeyer
K1 Dominik Tautz
K4 Max Bosse
K5 Jonas Hesse
Auf den Podest standen noch Frederik Gerker mit Pylonenfehler auf Platz 3 und Alexander Tautz auf den 2. Platz.
Alles weiteren Platzierungen auf unserer Internet Seite.
Ein großes Dankeschön an unsere Helfer, besonders aus den Nachbarverein MSC Osnabrück , wo im August das 50. Bergrennen ansteht.
Den braun gebrannten Eltern ;-)
Unseren Vereinsjungs von H&L Motorsport , die die Fahrzeuge für den Tag hingestellt haben - viel Erfolg bei der ADAC Rallye Stemweder Berg 2017
Und unseren Veranstaltungssponsor Auto - Pflege - Service in Georgsmarienhütte - https://www.facebook.com/Auto-Pflege-Service-7779150755996…/
Neue Karts und neues Veranstaltungsgelände....der 7. Lauf zum ADAC Weser-Ems Pokal stand an am Wochenende an.
Mit 75 Fahrern war die Veranstaltung noch recht gut besucht, leider sind die Teilnehmerzahlen in diesen Sport weiterhin Rückgängig und von unseren Rekord Starterfeld von 134 TN weit entfernt.
Neben den Interessanten Rahmenprogramm, könnten die Kinder unter Sommerlichen Temperaturen ihr können auf den recht anspruchsvollen Strecke unterbeweis Beweis stellen.
Vier Klassensiege könnten die Osnabrücker Fahrer einfahren.
Gewonnen hat :
K0 Til Sprengemeyer
K1 Dominik Tautz
K4 Max Bosse
K5 Jonas Hesse
Auf den Podest standen noch Frederik Gerker mit Pylonenfehler auf Platz 3 und Alexander Tautz auf den 2. Platz.
Alles weiteren Platzierungen auf unserer Internet Seite.
Ein großes Dankeschön an unsere Helfer, besonders aus den Nachbarverein MSC Osnabrück , wo im August das 50. Bergrennen ansteht.
Den braun gebrannten Eltern ;-)
Unseren Vereinsjungs von H&L Motorsport , die die Fahrzeuge für den Tag hingestellt haben - viel Erfolg bei der ADAC Rallye Stemweder Berg 2017
Und unseren Veranstaltungssponsor Auto - Pflege - Service in Georgsmarienhütte - https://www.facebook.com/Auto-Pflege-Service-7779150755996…/
Neue Karts und neues Veranstaltungsgelände....der 7. Lauf zum ADAC Weser-Ems Pokal stand an am Wochenende an.
Mit 75 Fahrern war die Veranstaltung noch recht gut besucht, leider sind die Teilnehmerzahlen in diesen Sport weiterhin Rückgängig und von unseren Rekord Starterfeld von 134 TN weit entfernt.
Neben den Interessanten Rahmenprogramm, könnten die Kinder unter Sommerlichen Temperaturen ihr können auf den recht anspruchsvollen Strecke unterbeweis Beweis stellen.
Vier Klassensiege könnten die Osnabrücker Fahrer einfahren.
Gewonnen hat :
K0 Til Sprengemeyer
K1 Dominik Tautz
K4 Max Bosse
K5 Jonas Hesse
Auf den Podest standen noch Frederik Gerker mit Pylonenfehler auf Platz 3 und Alexander Tautz auf den 2. Platz.
Alles weiteren Platzierungen auf unserer Internet Seite.
Ein großes Dankeschön an unsere Helfer, besonders aus den Nachbarverein MSC Osnabrück , wo im August das 50. Bergrennen ansteht.
Den braun gebrannten Eltern ;-)
Unseren Vereinsjungs von H&L Motorsport , die die Fahrzeuge für den Tag hingestellt haben - viel Erfolg bei der ADAC Rallye Stemweder Berg 2017
Und unseren Veranstaltungssponsor Auto - Pflege - Service in Georgsmarienhütte - https://www.facebook.com/Auto-Pflege-Service-7779150755996…/
Nach über 10 Jahren gab es wieder eine Kart-Slalom Veranstaltung auf dem Bauhof des Landkreises Osnabrück, bei der letzten Veranstaltung standen wir 10 Stunden im Regen, nicht dieses mal
:-)
T-Shirt Wetter war es...
Vielleicht werden wir auch unseren Pokallauf hier Veranstalten, waren doch etwas skeptisch was den Start an ging, es gab aber nur Positives und den Kinder hat es Spaß gemacht.
Vor einigen Jahren haben wir noch gedacht, den EVP zu beenden, aber mit 83 Eingeschriebenen Fahren können wir doch stolz drauf sein...
Und gerade für Einsteiger in den Sport eine tolle Serie.
In diesen Jahr fand in Hannover der ADAC Bundesendlauf statt. Beim jährlich stattfindenden Bundesendlauf treten aus 17 Regionen Deutschlands je die besten drei Teilnehmer in fünf Klassen an. Zum ersten mal war Max Bosse in der K4 am Start und in der K5 war Jonas Hesse dabei. In beiden Läufen erreichte Max Fahrzeiten unter 40sek. womit er in die vordere Rangliste gefahren wäre...wenn da nicht die Pylonen im weg gestanden hätten. So kam Max dann auf den 49. Platz. Trotz einen Pylonenfehler kam Jonas noch auf einen guten 20. Platz Nicht unzufrieden war Jonas mit seinen Platz, zumal die letzten Rennen am Ende der Saison wieder besser waren als der Rest der Saison. Und ohne seinen Fehler wäre es auch ein Pokalrang gewesen. http://www.adac-motorsport.de/adac-kartslalom/de/detailergebnisse-2016/hannover-6172
Mit 49 Teilnehmern war die letzte EVP Veranstaltung noch sehr gut besucht, dass Wetter spielte an diesem Tag auch mit, so war es nicht schlimm das der Zeitplan von Felix nicht ganz passte ;-) :-))))) In einigen Kassen ging es noch um Entscheidungen, vor allen in der K1 um den Gesamtsieg (Ergebnislisten folgen). Die Klasse K1 stellte an diesem Tag mit 13 Teilnehmern die stärkste Klasse.... Jayden der im nächsten Jahr noch ein Jahr lang in der K0 fährt, durfte an den Tag sein erstes Rennen bestreiten :-) Zum Schluss " im Kreuz kann man geradeaus fahren, aber auch abbiegen" :-)))
Am 25. September 2016, hat der 25. Norddeutsche ADAC-Kart-Slalom-Endlauf auf dem Gelände der CP Autosport in Paderborn statt gefunden. Bei herrlichstem Wetter wurde in insgesamt fünf Klassen ein spannender Wettkampf durchgeführt. Max und Jonas starteten für den ADAC Weser-Ems, Max in der K4 und Jonas in der K5 Für Max war es sein erster Endlauf und man konnte ihn seine Nervosität vor dem Start anmerken. Auf einer sehr schnellen Strecke mit extremen Grip, gelang Max alle Läufe fehlerfrei zu durchfahren, am Ende belegt Max einen tollen 9 Platz von insgesamt 18 Fahrern. Jonas fuhr im Trainingslauf eine super Zeit von 43,53 sek. leider gelang in das in den beiden Wertungsläufen nicht mehr, kleine Fehler haben ihn dann doch ein paar Plätze nach hinten geworfen. Am Ende war es aber dennoch ein guter 8 Platz. Am 8. Okt. geht es für beide beim Bundesendlauf in Hannover weiter, die Daumen sind gedrückt..... - Ergebnisse unter : http://msc-thuele-paderborner-land.de/index.php/veranstaltungen - Bilder von Max und Jonas und den anderen Weser-Ems Fahrern
480 mal müssten die Karts über die Strecke fahren, dann waren die über 100 TN fertig. Schön früh um 8.30Uhr begann die Klasse K3 mit der NFM Veranstaltung, in fast allen Klassen gab es noch wichtige Entscheidungen, da es noch um das begehrte Ticket für die Deutsche Meisterschaft in Thüringen ging. Bis zur Klasse K1 war der Zeitplan noch im Rahmen;-) dann kam aber die K1 mit über 21 Fahrern im Ems-Vechte-Pokal und 18 Fahrern beim NFM kam der Zeitplan komplett durcheinander, zumal es eine EVP Doppelveranstaltung war. Um 19Uhr war dann auch die K4 durch und ein lange Tag ging zu Ende... Schön früh um 8.30Uhr begann die Klasse K3 mit der NFM Veranstaltung, in fast allen Klassen gab es noch wichtige Entscheidungen, da es noch um das begehrte Ticket für die Deutsche Meisterschaft in Thüringen ging. Bis zur Klasse K1 war der Zeitplan noch im Rahmen;-) dann kam aber die K1 mit über 21 Fahrern im Ems-Vechte-Pokal und 18 Fahrern beim NFM kam der Zeitplan komplett durcheinander, zumal es eine EVP Doppelveranstaltung war. Um 19Uhr war dann auch die K4 durch und ein lange Tag ging zu Ende...
Der letzte ADAC Pokal Lauf in Sulingen im Kartslalom. 5 Osnabrücker Fahrer hatten sich in die Serie Eingeschrieben... Dominik Tautz belegte in seinen ersten Jahr einen tollen 12 Platz, drücken dir für das nächste Jahr alle Daumen. Samy Saremba hat es im letzten Lauf geschafft und ihren ersten Sieg in der K1 eingefahren. Auch wenn sie im nächsten Jahr in die K2 aufsteigt, ihre Fahrleistungen wurden von Rennen zu Rennen immer besser, sie belegte in diesem Jahr Platz 6 Alexander Tautz fährt wohl in der schwersten Klasse, der K3. Leider konnte er nicht an allen Rennen teilnehmen und belegte dadurch einen 8 Platz. Max Bosse unser spät Einsteiger in der K4, fährt das erste Jahr die Serie und hat es im letzten Lauf durch den Tagessieg doch noch geschafft sich für den Bundesendlauf zu qualifizieren und das mit ganzen 3 Punkten Vorsprung :-)) In der Gesamtwertung war es der 3. Platz. Jonas Hesse in der K5 war schon ein Rennen vorher qualifiziert, es ging nun noch um den 2. oder 3. Platz, am Ende des Tages war es die Vizemeisterschaft, nach einer doch nicht so einfachen Saison ;-)
Startschuss für den Jugend-Kart-Slalom, der AMC Diepholz hatte die erste Veranstaltung in diesen Jahr durchgeführt.
Es war aber leider der Tag der Pylonen :-)....außer Alexander Tautz hat jeder eine mitgenommen :-(
Für Samy und Niklas war es die erste Veranstaltung, beide haben es super gemeistert und können sich auf die nächsten Veranstaltungen freuen.
Am 17. und 18. Oktober 2015 ging es für Fabi und Jonas nach Sonthofen wo die MSG Sonthofen die Deutsche Kartslalom Meisterschaft ausgerichtet hat.
Es war einer mit der besten Entlaufe an dehnen wir dran teilgenommen haben...Die Kulisse mit den Bergen ringsum rundete das alles ab - obwohl sie meistens im Nebel verschwunden waren.
Der Samstag war für beide Fahrer nicht unbedingt der beste Tag...beide haben einen Pylonen Fehler gemacht.
So blieb für den Sonntag nichts anderes übrig, als fehlerfrei zu fahren... um weiterhin das Ziel zu haben, einen Pokal mitzunehmen.
So starteten Fabi und Jonas an den verregneten Sonntag von Platz 17 und Jonas von Platz 14.
Beide blieben fehlerfrei und haben zudem gute Fahrzeiten erreicht.
So war es dann für Fabi der 7 Platz und für Jonas der 10. Platz
Nach den starken Leistungen in der ADAC Meisterschaft und der Norddeutschen Meisterschaft in Lübeck, ging es für Marie, Fabian Netemeyer und Jonas Hesse zum ADAC Hessen-Thüringen.
In Nohra fand der ADAC Bundesendlauf statt.
Am Sa. ist Jonas in der K4 gestartet...er war einer der letzten Starter und konnte ansehen das viele Schwierigkeiten mit der sehr schnellen Strecke hatten.
Aus diesen Grund waren dann auch seine Läufe nicht so schnell...was hin nachher geärgert hat.
Er belegte aber noch einen guten 18. Platz
Die Strecke war extra für Fabi aufgebaut worden ;-)...Im Probelauf ein Fehler im S - dabei noch die Pylone mitgenommen.
Die gleich Aufgabe wurde ihn im 1. Wertungslauf wieder zum Verhängnis, gleiche Stelle gleicher Fehler, aber mit einer Super Zeit.
2. Lauf mit null und Top Zeit....am Ende sprang der 5. Platz bei raus :-))) ( Ralf, ohne Fehler wäre er Sieger geworden)
Marie war am Sonntag dran und konnte sich durch ihre stark ansteigende Form Hoffnung auf einen guten Platz machen.
So war es dann auch, sie ist dann mit einen Fehler im Mittelfeld gelandet.
Am Wochenende geht es nun für Fabi und Jonas noch zur Deutschen Meisterschaft nach Sonthofen.
Ergebnislisten unter: http://
253 Teilnehmer aus 17 ADAC Regionalverbänden kamen zum Fahrsicherheitszentrum Thüringen nach Nohra, um in fünf Klassen die ADAC Bundessieger zu ermitteln. Bei trockenem kaltem Wetter, eisigem Ostwind
und am Sonntag sogar 11 Sonnenstunden konnten die Kids mit ihren Familien, Trainern und Fans schnelle Runden im Pylonen-Dschungel fahren. Sportlich gesehen war die Veranstaltung einwandfrei, das
Wetter blieb durchgehend trocken, die Klassen wurden zügig durchgezogen, die Streckenposten waren auf Zack und die Zeitnahme hatte für jeden Fahrer eine Zeit auf der Uhr. Das Moderatoren-Duo Carsten
Spengemann und Mirco Mohr führten kompetent und witzig durch das Programm und auch die Siegerehrungen waren recht kurzweilig. Den Teilnehmern, ihren Familien und Trainern hat es in Nohra beim ADAC
Hessen-Thüringen gut gefallen, die Veranstaltung war eine runde Sache und so konnten am Sonntagnachmittag alle zufrieden mit oder ohne Pokal abreisen. Einige Besucher zog es zwischendrin auch nach
Weimar, dort fand Thüringens größtes Volksfest statt, der berühmte Zwiebelmarkt. Zahlreiche Fahrgeschäfte, Stände und Thüringer Spezialitäten wurden dort angeboten.
Die Ergebnisse: Bundessieger in Klasse 1 wurde der Württemberger Lars Raab, Aren d`Almeida vom ADAC Nordbayern konnte die Klasse 2 für sich entscheiden. In der Klassen 3 stand Dominik Novotny oben
auf dem Treppchen, Ramon Türk wurde Bundessieger Klasse 4, beide vom ADAC Südbayern. Aus dem hohen Norden angereist war Jakob Siebert vom ADAC Schleswig Holstein, er gewann die Klasse 5. Die Fahrer
des ADAC Hessen-Thüringen waren gute Gastgeber und überließen die vorderen Plätze den Gästen. Lena Kaiser holte die beste Platzierung mit einem guten fünften Platz in der Klasse 4.
Die Mannschaftswertung gewann der ADAC Südbayern mit zwei Bundessiegern, einem sechsten, einem 13. und einem 14. Platz als jeweils beste Platzierung in den fünf Klassen.
Und den 3. Platz in der Wertung geht an den ADAC Weser-Ems...mit gleicher Punktanzahl wie der zweite :-))))
Ende....spannend bis zum Schluss war die Kartsaison 2015
In fast jeder Klasse standen noch Entscheidungen aus.
Jonas Hesse und Fabian Netemeyer vom MSC Osnabrücker Land hatten sich schon vor den letzten Rennen für den Bundesendlauf in Nohra bzw. für die Norddt. Meisterschaft in Lübeck Qualifiziert.
Klasse K1: stand Marie Netemeyer noch vor den Lauf auf den 4. Platz, der nicht gereicht hätte.
Ihr zweiter Wertungslauf mit null Fehler war es dann, der nachher sogar für den 2. Platz in der ADAC Weser-Ems Meisterschaft gereicht hat.
Klasse K2: ging es wieder um den dritten Platz...Alexander Tautz hatte die große Möglichkeit, diesen für sich zu nutzen.
Aber im zweiten Wertungslauf war es ein Pylonenfehler der ihn dann den Tagessieg sowie den dritten Platz gekostet hat.
Uneinholbar war in diesen Jahr Fabi mit seinen 6 Siegen und drei weiteren Podesplätzen.
Klasse K4: es konnten noch vier Fahrer auf den dritten Platz fahren...Fabian Kopmann, der seine bislang stärkste Saison gefahren ist war auf Fehler anderer angewiesen, sodass sein Super zweiter Platz
nicht mehr ausreichte.
Jonas musste als letzter Fahrer mit der zu nassen Strecke kämpfen...wo er an diesen Tag seinen ersten Pylonenfehler in der Saison gemacht hat.
Insgesamt wurden 6 Siege eingefahren und vorzeitig sich auch für die Deutsche Meisterschaft Qualifiziert.
Insgesamt ein Top Ergebnis für den MSC Osnabrücker Land, alle Fahrer landeten unten den besten vier Fahren...:-)
Am Wochenende (2015) war der MSC Osnabrücker Land Veranstalter zum 5. Lauf des ADAC Weser-Ems Jugend-Kart-Slalom Pokal.
Glückwunsch an die MSC Osnabrücker Land Klassensieger, Fabian Netemeyer K2, Jan Paul Haß K3, Fabian Kopmann K4 und Joana Brenner K5, was sowohl auch das letzte Rennen im Jugendkartslalom war...
Über 80 Fahrer waren beim Nachtslalom in Oelde.
Vom MSC Osnabrücker Land waren Falk Bunkenburg-Platz 19, Alexander Tautz-Platz 3, Jan-Paul Haß-Platz 17, Fabian Kopmann-Platz 8 und Jonas Hesse-Platz 3 dabei.....
Ergebnisse unter: http://www.ac-oelde.de/
Vor der beeindruckenden Kulisse des Weltkulturerbes Völklinger Hütte fand am vergangenen Wochenende der diesjährige Bundesendlauf um den ADAC Kartslalom Cup statt. Insgesamt waren 255 Teilnehmer
aus 17 ADAC-Regionalclubs am Start. Am Samstag ermittelten die Wertungsklassen K3-K5 ihre Sieger, am Sonntag die K1 und K2.
Die Anforderungen bei diesem Bundesendlauf waren für alle Fahrer gleich: Sie mussten mit einem 6,5 PS starken Kart den rund 500m langen, mit Pylonen abgesteckten Parcours, sowohl schnell als auch
fehlerfrei durchfahren.
Am Samstagmorgen um 9.00 Uhr bahnten sich die ersten Fahrerinnen und Fahrer ihren Weg durch das Pylonen-Meer. Die Wertungsklasse K3 der Jahrgänge 2001 und 2002 machte den Anfang. Nach zwei
Wertungsläufen schafften Magnus Bockstette vom ADAC Ostwestfalen-Lippe und Maximilian Thüring (ADAC Nordbayern) eine Punktlandung: Die Addition der beiden Läufe ergab eine identische Zeit. Da
Bockstette aber mit 45,850 die schnellste Zeit im 2. Lauf absolvierte, durfte er sich über den Sieg in der K3 beim Bundesendlauf freuen. Dritte wurde Sarah Kobbe vom ADAC Niedersachsen/
Sachsen-Anhalt.
Es folgte die Wertungsklasse K4 der Jahrgänge 1999 und 2000. Christian Bachmann vom ADAC Nordbayern fuhr den Sieg ein, Platz zwei ging an Jakob Siebert (ADAC Schleswig-Holstein) und Rang drei belegte
Marvin Böhm, ebenfalls ADAC Schleswig-Holstein. Dann kam es zum Showdown der Wertungsklasse K5 (Jahrgang 1996-1998). Dort hatte der ADAC Saarland mit Matthias Fixemer ein heißes Eisen im Feuer. Doch
er musste sich am Ende mit Rang drei zufrieden geben. Der Sieg ging an Joshua Paul Schweizer vom ADAC Nordbaden, Zweiter wurde Rene Bethke (ADAC Mittelrhein).
Jonas Hesse vom MSC Osnabrücker Land belegte den 23. Platz und wurde bester Weser-Ems Fahrer.
Nach Abschluss des ersten Tages versammelten sich die rund 150 Fahrer und ihre große Anhängerschaar gegen 19 Uhr in der Gebläsehalle der Völklinger Hütte zur Siegerehrung. Am Sonntagmorgen hieß es
dann für Schiedsgericht, Zeitnahmeteam, Streckenposten, Helfer, Fahrerinnen und Fahrer sowie Betreuer: Alles auf null für die Wertungsläufe der Kleinsten, also der K1 (Jahrgang 2005/2006) und der K2
(Jahrgang 2004/2003). Auch sie schlängelten gekonnt das Kart in zwei Durchgängen durch den abgesteckten Rundkurs. Valentino Catalano vom ADAC Pfalz schaffte es ganz oben auf's Treppchen der K1, vor
Aren D'Almeida (ADAC Nordbaden) und Colin Blankenburg vom ADAC Mittelrhein. Den Abschluss des Bundesendlaufs machten die K2-Fahrerinnen und Fahrer. Dabei sicherte sich Paul Speck vom ADAC Nordbaden
den Titel, Kilian Heichele (ADAC Südbayern) durfte über Platz zwei jubeln. Kevin Thiele vom ADAC Hessen Thüringen schaffte es als Dritter auf's Podium.
Ergebnisse unter: http://
....kurz vor weg, auch wenn man es Anhand der Bilder vermuten lässt, es war doch kein Nachtslalom ;-)...obwohl wir nicht mehr weit
davon entfernt waren...
Um 6Uhr gingen das Tor auf und das MSC-Team hat alles versucht eine tolle Veranstaltung an diesen Tag durchzuführen, dass Wetter hatten wir vorher schon gebucht...aber das das Showprogramm in der K6
so gut wurde wusste wir vorher auch nicht ( ein treffen ehemaliger Fahrer)
Glückwunsch noch einmal an alle Niedersachsen Meister und die sich für Deutsche Meisterschaft Qualifiziert haben.
Neuigkeiten in:
Vorstand
Datenschutz
Startseite/Neuigkeiten
Trainingszeiten Kartslalom
Bilder Trainer Kartslalom
Kartslalom
Jugendgruppenleiter & Trainer
Björn Saremba
Tel: 01578/1932347
Automobil
Christoph Hilmes
Tel.: 0176/22702599
Automobil - Tunier
Axel Scheile
Tel.: 0176/72182156